\\ UVeK IT-Beistand \ Sicherheit
Sicherheit
Die schlechte Nachricht lautet: Die absolute Sicherheit gibt es nicht. Es gibt ein gutes oder weniger gutes Risikomanagement, alle Risiken lassen sich leider nie vermeiden. Die gute Nachricht heißt: durch wirklich gute Sicherheitsvorkehrungen im Bereich der Daten und Anwendungen können die verbleibenden Risiken auf ein Minimum reduziert werden.
Ich stelle sicher, dass Ihr IT-Bestand vor unbefugtem Zugriff, Virenbefall und Umwelteinflüssen geschützt ist und bei Hardwarefehlern nichts verloren geht.
Sicherheit bedeutet auch, dass Sie wissen, was Sie haben, wo und in welchem Zustand alles ist. Dafür braucht es eine ausgezeichnete und verständliche Dokumentation, für die ich stehe. Damit im Fall des Falles alle Knöpfe und Schalter in der richtigen Reihenfolge gedrückt werden und der Betrieb rasch wiederhergestellt ist.
Ein gewisses Risiko steckt potentiell immer im Handeln der AnwenderInnen. Eine Sensibilisierung der Menschen in Richtung verantwortungsbewusstes Handeln im Alltag ist ein wichtiges Thema in meiner Schulungsarbeit für Sie.
Golem.de - Security
- Europa: Erstmals Verdächtiger per Biometric Hub identifiziert
- Palantir: Bayerns LKA testet Analysesoftware mit echten Personendaten
- Anzeige: 2024 mit KI durchstarten: Workshops zu Copilot, ChatGPT & Co
- Neue Angriffstechnik: Eingriff in verschlüsselte Bluetooth-Verbindungen möglich
- Wird aktiv ausgenutzt: Owncloud-Schwachstelle gefährdet Server in Deutschland
- Über 250 Server verschlüsselt: Polizei verhaftet mutmaßliche Ransomware-Hacker
- Amazon One Enterprise: Amazon will mit Handscannern die Zugangskarte ersetzen
- Freunde sehen zu viel: Neues Plex-Feature enthüllt Filmvorlieben der Nutzer
- Anzeige: Von Kubernetes bis Azure: Cloud-Kurse mit 40 Prozent Rabatt!
- Facebook und Instagram: Russland fahndet nach Pressesprecher von Meta